
Programm
Langweilig wird´s bestimmt nicht! Vom Ausstellerzelt über spannende Vorträge bis hin zu interessanten Workshops - auf dem Sprintervan Festival 2025 erwartet euch ein buntes Programm rund um die Themen reisen mit dem Sprinter, Offroad und Outdoor.
Genaue Details erfahrt ihr im Programmheft, das ihr bei der Ankunft bekommt und auch frei ausliegt.

Offizielle Eröffnung
Einlass ist Donnerstag 01. Mai ab 14 Uhr.
Donnerstag Abend um 20 Uhr gibt es eine offizielle Eröffnung in der Bongo Bar.

Auf einen Kaffee mit dem Orga-Team
Wir laden euch am Freitagvormittag auf eine Tasse Kaffee ein.
Kommt gerne vorbei, lernt uns kennen und fragt uns Löcher in den Bauch, wohin die Reise mit dem Sprintervan Festival gehen wird.
Natürlich erzählen wir auch ein bisschen was über unsere geführten Touren in Montenegro und Bosnien.

Ausstellerbereich
Ihr wollt euren Sprinter aus- oder umbauen, seid auf der Suche nach Inspiration oder würdet euch gerne mit einer Expertin oder einem Experten austauschen? Auf unserer 2.000qm großen Ausstellerfläche erwarten euch interessante Händler und Ansprechpartner. Natürlich sind wir von Sprintherapy auch mit einem Shop am Start. Unser Ausstellerbereich ist am Freitag und Samstag jeweils von 11-18 Uhr für euch geöffnet.
Unsere Ausstellerfläche ist ausgebucht.

Vorträge
Norman Scharpff nimmt uns auf eine spannende Reise mit in den Orient. Über Georgien, Armenien, Iran, Irak und Saudi-Arabien wird es Freitag einen tollen Vortrag geben.
https://www.instagram.com/norman_scharpff/
Thomas Holzknecht war 2019 mit seiner Familie in der Mongolei, Kasachstan, Kirgisistan und zurück über den Kaukasus. Freut euch auf eine spannende Reise in den fernen Osten am Samstag von Thomas und Karoline.

Kleinteileflohmarkt
Ihr habt Ersatzteile, Reisebücher oder anderes Camping-Zubehör, das dringend ein neues Zuhause sucht? Dann bringt es gerne einfach mit und verkauft es an eurem Stellplatz. So kommt ihr an Schnäppchen und mit den Leuten ins Gespräch.
Auf dem Flohmarkt sind ausschließlich Privatverkäufe erlaubt
Workshops

Andrea und Christian erzählen vom Arbeiten im Van und wie sie ihren Sprinter zum Homeoffice umgerüstet haben.
Workshop jeweils Freitag und Samstag.
https://www.instagram.com/vandog_family_worca/
Ronny Lühder ist über Silvester mit seiner Crew ans Nordkap gefahren. Er berichtet davon, wie man den Sprinter am besten auf extreme Bedingungen wie Temperaturen von bis zu minus 30 Grad vorbereitet.
https://www.instagram.com/mosstjerne/
In der Bongo Bar.

Erste-Hilfe-Kurs
Daniel und Matthias, beide Notfallsanitäterlehrer mit Qualifikationen
Erste-Hilfe-Outdoor, sowie Erfahrungen im Ausland in taktischer Medizin, werden uns Freitag und Samstag für je 1h eine Auffrischung in Sachen Erste Hilfe geben.
Freitag werden die Grundkenntnisse wieder aufgefrischt.
Samstag gehts um Erste Hilfe im Niemandsland, wo wir uns ja gerne mal aufhalten. :-)
In der Bongo Bar.

Chip Tuning
Dieses Jahr bietet Frank Senkpiel wieder Chip Tuning und Leistungsoptimierung direkt vor Ort an. Die letzten Jahre war die Nachfrage so groß, dass Frank keine ruhige Minute hatte. Also haltet Euch ran ;-)

Waldbahn
Die Waldbahn hält direkt am Adventurecamp Schnitzmühle. Mit ihr könnt ihr bequem den Bayerischen Wald erkunden.
Die Fahrt mit der Waldbahn ist im Festivalticket enthalten. Fahrkarten erhaltet ihr nach Vorlage eures Tickets an der Rezeption des Adventurecamps. Für Hunde gilt Maulkorbpflicht, der an der Rezeption ausgeliehen werden kann.

Bongo Bar & Lagerfeuer
Gemeinsam lassen wir die Abende bei einem kühlen Getränk an der Bongo Bar oder am Lagerfeuer ausklingen.
Lagerfeuer sind auf dem gesamten Campingplatz erlaubt. Jedoch ausschließlich in Feuerschalen. Diese könnt ihr euch bei Bedarf am Campingplatz ausleihen. Holz könnt ihr ebenfalls direkt vor Ort kaufen.
Gemeinsames Weißwurstfrühstück

Am Sonntagfrüh treffen wir uns vor der Abreise zum gemeinsamen Weißwurstfrühstück in der Bongo Bar. Im Preis von 12,50 Euro sind enthalten zwei Weißwürste aus regionaler Herstellung, süßer Senf, eine Bio-Brezn und ein Kaltgetränk. Auch vegane Weißwürste sind für kommendes Jahr geplant.
Bitte meldet euch zum Weißwurstfrühstück vorab an, indem ihr pro Person ein entsprechendes Ticket kauft. Beim Check-In erhaltet ihr dann den Gutschein, den ihr am Sonntag einlösen könnt. Kann bis 20. April bestellt werden.
Leider ausverkauft!

Gemeinsames BBQ-Buffet
Am Samstagabend erwartet euch von 17.00 bis 19.00 Uhr ein leckeres Grillbuffet an der Bongobar. Für 25€ pro Person bekommt ihr eine Auswahl aus Schweinenacken, Wammerl, Bratwürstl, Pute, Grillkäse, hausgemachte Dips, verschiedene Salate, Brot, verschiedene Eiscremes und Joghurt.
Bitte meldet euch zum BBQ vorab an, indem ihr pro Person ein entsprechendes Ticket kauft. Beim Check-In erhaltet ihr dann den Gutschein, den ihr am Freitag einlösen könnt. Kann bis 20. April bestellt werden.
Leider ausverkauft!

Fuck-Up-Talk
Samstag moderieren wir einen sogenannten Fuck-Up-Talk.
Hier können alle zusammenkommen, die beim Ausbau oder beim Kauf schon mal richtig Mist gebaut haben, und ihre Erfahrungen gerne teilen möchten, um Newbies vor den Fehlern zu schützen. Perfekt für Erfahrene und Vanlifer, die gerade am Anfang der Ausbau-Planung sind.
In der Bongo Bar

Wegwein & Wegbier
Du magst Bier oder Wein? Du gehst gerne wandern? Du brauchst eine Pause vom Sprintertreffen? Dann ist Wegwein und Wegbier genau das richtige für dich! Entdecke die Natur rund um das Adventure Camp, probiere dabei regionale Biere und Weine und lerne andere Sprinterfreunde kennen. Selbstverständlich bieten wie euch auch eine alkoholfreie Alternative an. Zur Anmeldung geht es hier. Das Angebot ist nicht im Ticketpreis enthalten.

Yoga am See
Auch dieses mal wird es wieder Yoga geben. Immer morgens um 09 Uhr. Treffpunkt ist beim Info-Zelt.
Unkostenbeitrag sind 10€. Direkt vor Ort zahlen. Anmeldung nicht nötig. Yogamatte nicht vergessen!
Bei schlechtem Wetter findet es in einem unserer Zelte statt.
https://yogamour.de/

Wellness & Spa
Von 12 bis 22 Uhr könnt ihr es euch täglich im Emoji Spa gutgehen lassen. Bitte meldet euch hierfür rechtzeitig an der Hotelrezeption an.
Weitere Infos zu Angeboten und Preisen findet ihr hier.

Kanu & SUP auf der Schwarzen Regen
Je nach Witterung könnt ihr direkt ab dem Adventurecamp Schnitzmühle zu verschiedenen Kanutouren mit unterschiedlicher Länge aufbrechen.
Wer kein eigenes Kanu oder SUP hat, kann sich vor Ort eines ausleihen. Nähere Infos findet ihr hier.

Programm-Übersicht
Ein detailliertes Programm wird es wie immer vor Ort geben.
